Endstand: SSG Humboldt - FC Karlshorst 1:4 (1:3)
Stantschew | ||||||
Jabs | Seidel | Halbich | ||||
Fink | Pobanz | F. Neumann | Luzius | |||
Hufeland | ||||||
Liesener | Fechner |
Aus-/Einwechslungen:
45. H. dos Santos für Hufeland
45. D. Skrotzki für Fechner
1:0 (10., Liesener) | Nach gegnerischem Ballverlust Bogenlampe von der Strafraumgerenze |
1:1 (12.) | gegnerische Überzahl im Mittelfeld auf der rechten Seite, Schuß aus spitzem Winkel |
1:2 (25.) | schneller Konter über links, Luzius lääft Gegenspieler hinterher, kommt aber zu spät |
1:3 (26.) | Angriff durch die Mitte, Schuß von der Strafraumgrenze |
1:4 (??.) | 2. Halbzeit |
Der Saisonauftakt von Humboldt fand wie bei Heimspielen gewohnt auf dem Kunstrasenplatz statt. Das Wetter war ziemlich drückend feuchtwarm, so daß die Kondition sehr gefragt sein würde. Da die 32er noch spielfrei haben, konnte die immer noch recht spärliche Personalsituation einigermaßen ausgeglichen werden (Jabs, Neumann).
Humboldt gestaltete die ersten 15 Minuten recht ausgeglichen. Über die rechte Defensivseite wurde das Spiel gestaltet. Neumann, Jabs und Fink hielten den Ball gut in den eigenen Reihen, so daß es ab und zu mal vor dem gegnerischen Tor gefährlich wurde. Liesener und Fechner konnten den Ball gut annehmen, wobei Liesener auch gelegentlich in der eigenen Hälfte anspielbar war. Auf der linken Seite fehlte Luzius etwas die Unterstützung, trotzdem bot er sich häufig an.
Auch in der Defensive stimmte die Zuordnung. Der Gegner hatte zwei spielstarke Mittelfeldspieler und einen schnellen Stürmer, die aber durch Halbich und Pobanz noch gut abgemeldet wurden. Durch gewonnenenen Zweikampf ging Humboldt nicht unverdient in Führung, als nach etwas Gestocher der Ball zu Liesener kommt. Der beherzte Schuß rutscht dem Torwart über die Fingerspitzen.
Nach einigen vergeblichen Versuchen erzielt Kaulsdorf zwei Minuten später den Ausgleich, da sich im Mittelfeld durch die Einzelaktionen inzwischen Lücken auftun, die nicht mehr geschlossen werden, da insbesondere Hufeland schon jetzt am Ende der Kräfte angelangt ist. Nach Abstoß und doppeltem Verpassen des Balles durch Liesener und seinen Gegenspieler ergibt sich für Fink eine unverhoffte Chance zur erneuten Führung, allerdings hat der lange Pfosten etwas dagegen.
Kaulsdorf macht weiter durch seine technisch wie läuferisch in einer anderen Klasse spielenden Mittelfeldspieler weiter Druck und geht in der 25. Minute mit einem Doppelschlag in Führung. Das 2:1 beginnt in der gegnerischen Hälfte, wo auf der linken Seite der Stürmer den Ball erhält und der Gegenspieler von Luzius entkommt, den Ball erhält und unbedrängt versenkt. Das 1:3 fällt durch Schuß von der Strafraumgrenze, wo die gegnerischen Spieler die Murmel jeweils zum nächsten schieben und schließlich doch mal einer abzieht.
Die zweite Halbzeit fand unter Ausschluß des Berichterstatters statt. Das Spiel verlagerte sich zunehmend in Humboldts Hälfte. In den letzten zehn Minuten gab es dann doch wieder etwas Entlastung ohne zählbares Resultat. Beim Abpfiff waren dann wohl alle am Ende der Kräfte angelangt.