Endstand: SSG Humboldt - NSC Cimbria 1900 0:5 (0:2)

Aufstellung

 Härtel
 Skrotzki Seidel Halbich
 Möller
Pobanz Hufeland dos Santos
 Liesener Fechner

Aus-/Einwechslungen:
Neumerkel für Skrotzki


Spielbericht

Humboldt bot in der ersten Halbzeit eine sehr mäßige Leistung. Insbesondere das Spiel ohne Ball ließ bei durchweg allen stark zu wünschen übrig, stattdessen wartete man, bis der Ball mal vorbeirollte. Liesener hatte wenig Glück bei der Ballannahme, Björn war oft allein unterwegs, und von Bock hatte seine Laufwege noch nicht so oft gefunden. Der Angriff war also eher von zufälligen Momenten geprägt. Die Abwehr hatte hingegen alle Hände voll zu tun, die schnell über außen angreifenden Gegner unter Kontrolle zu bekommen, allein Achim spielte konsequent und blockte seine Gegenspieler in Zweikämpfen gut ab. Seidel unterliefen mehrere sicher nicht gewollte Übersteiger im Strafraum, die zum Glück ohne Folgen blieben. Das 0:1 entstand aus einer eigentlich schon bereinigten Situation, Halbich bekommt den Ball jedoch kaum 10 Meter weit weg, der Ball wird von da auf die linke Seite zu einem gegnerischer Mittelfeldspieler abgelegt, der von dos Santos begleitet bis zum anderen Strafraumeck läuft und von dort flach einschießt. Das 0:2 entsteht nach schnellem Konterspiel, Skrotzkis Gegenspieler hatte sich rechtzeitig abgesetzt und zirkelte die Flanke schön in den Strafraum.

In der zweiten Halbzeit kam Neumerkel für den wegen Zerrung verletzt auscheidenden Skrotzki ins Spiel, Fechner rückte dabei in die Abwehr. Die drei weitere Tore für den Gegner waren sicher nicht unverdient. Wenn die technische Qualität der Spieler schon nicht überragend ist, so sollte man doch wenigstens sehen, daß sich alle bemühen, so gut es geht mit einem auch stärkeren Gegner mitzuhalten.