Endstand: SSG Humboldt II - FK Makedonija 2:0 (1:0)

Aufstellung

 Skirke
 Kuhn
 Humpert Pfändner
Karbe Schell Wippich Boden
 Busch
 Schröder Garcia

Aus-/Einwechslungen:
46. Federau für Garcia
55. Nitsche für Boden
80. Stantschew für Pfändner


Tore

1:0 (35., Schröder)Kopfball aus spitzem Winkel und 3 Meter nach Ballstafette auf der rechten Seite und Flanke von Karbe an den langen Pfosten
2:0 (88., Federau)Schneller Konter, Federau trifft nach Zuspiel aus dem Strafraum freistehend den Winkel

Spielbericht

Nachdem Humboldt letzte Woche nur knapp am Weiterkommen im Pokal vorbeigeschrammt ist, begann heute die neue Saison gleich gegen eine erste Mannschaft. Makedonija trat leicht urlaubsgeschwächt mit einigen doch bereits betagteren Spielern an, auffallend insbesondere auf der Torwart-Position.

Dementsprechend zeigte sich bereits in der Anfangsphase, dass Humboldt Räume zum Spielen nutzen konnte. Die ersten Chancen ließen nicht lange auf sich warten: Nach Ballverlust des gegnerischen Torwarts bringen Busch und Schröder die Kugel nicht im Tor unter. Auch ein Nachschuss nach Ecke blieb in der Abwehr hängen.

Humboldt hatte auch in der Folgezeit mehr Spielanteile und gute Chancen, verlor den Ball aber gelegentlich auch wegen fehlender Spielübersicht. Abgesehen von insgesamt zwei Chancen in der ersten Halbzeit blieb dies jedoch ohne Folgen, und diese Chancen wurden von Torwart Schepler souverän geklärt.

Stattdessen setzte Humboldt seine Angriffsbemühungen fort. Ein Kopfball von Wippich und ein Pfostenschuss waren die auffälligsten Möglichkeiten. Es dauerte noch bis zum Ende der ersten Halbzeit, als nach einem gelungenen Spielzug über rechts Schröder am langen Pfosten aus kurzer Distanz zur wohlverdienten Führung einköpfen konnte. Die Chance zum zweiten Tor ließ er wenig später jedoch aus, als er den Ball am herausgekrochenen Torwart und dem Tor vorbeischiebt, anstatt einfach einen weiteren Bogen zu laufen und in das freie Tor einzuschieben.

Nach dem Seitenwechsel verlief das Spiel nach einem Wechsel beim Gegner etwas ausgeglichener, da auch im Mittelfeld die Kondition langsam nachließ und so die insgesamt etwa fünf technisch besseren Spieler von Makedonija etwas mehr Platz zum Spielen hatten, den sie jedoch eher selten für Kombinationen und mehr für Solo-Aktionen nutzten.

Humboldt vergab einige weitere gute Chancen, teilweise durch Nachlässigkeiten im Abspiel oder zu langem Zögern beim Torschuss, manchmal auch durch einen Abseitspfiff des insgesamt hervorragend pfeifenden Schiedrichters gebremst. So wurde es in der Schlussphase noch hektisch, als Makedonija sogar zwei Ecken herausholen konnte und der Ball im letzten Moment aus dem Strafraum geklärt werden konnte.

So konnte Humboldt erst kurz vor dem Schlusspfiff das 2:0 in einer 3-gegen-1-Situation erzielen, als Federau sich im rechten Mittelfeld löst und mit dem Ball in Richtung Tor läuft. Die vielbeschworene und für Torwarte dieser Altersklasse empfohlene einfache Variante, den Ball in die Ecke zu schieben, ignorierte er mit einem lässigen Schuss aus 16 Metern ins Angel.

Der Kommentar nach dem Spiel: Nun haben wir bereits mehr Punkte als in der gesamten Hinrunde der letzten Saison. Natürlich heißt das nicht, sich auf diesem Ergebnis auszuruhen, sondern auch im nächsten Spiel an die bisher gezeigten Leistungen anzuknüpfen.