Endstand: SSG Humboldt - SV Karow 2:2 (0:1)
Laue | ||||||
Kurth | Seidel | Halbich | ||||
Köhler | Möller | Merbeth | Luzius | |||
Patzer | ||||||
Dümmel | Fechner |
Wechsel
6. Meinert für Möller
45. Skrotzki für Kurth
45. Liesener für Merbeth
Schiedsrichter: Stantschew
0:1 (30.) | direkter Konter nach Torchance von Fechner |
1:1 (50., Fechner) | Solo von Luzius durch die Mitte, Ball wird zu Fechner weggespitzelt, flach versenkt |
1:2 (??.) | Ecke von recht auf langen Pfosten, Gegenspieler von Skrotzki kommt 2x an den Ball |
2:2 (??., Köhler) | Schuß von Patzer, nachgesetzt |
Nach dem Anpfiff gab es in Humboldts Mittelfeld zunächst Abstimmungsprobleme. Möller mußte schon nach wenigen Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden, Frank "Leuchtturm" Meinert kam auf der gleichen Position ins Spiel. Die Abwehr stand nach Aussage eines Vertreters vernünftig. Der Sturm war hingegen noch nicht sonderlich durchschlagend. Der Gegner war konditionell etwa gleichwertig, über den technischen Eindruck gab es keine Aussage. Abgesehen vom Gegentor war die erste Halbzeit ausgeglichen.
Die zweite Halbzeit begann mit ähnlichem Durcheinander im Mittelfeld wie bereits die erste. Skrotzki wurde auf der Position eingewechselt, Liesener auf die linke Außenbahn, dafür rückte Luzius ins defensive Mittelfeld. Er bereitete auch unmittelbar den Ausgleich zum 1:1 vor. Nach erneutem Rückstand aus einer Standardsituation schaffte Humboldt in der Schlußphase den Ausgleich durch "Nachwuchsspieler" Köhler. Gratulation zum ersten Tor bei Humboldt! Schiedrichter Stantschew pfiff irrtümlich bereits in der 85. Minute ab. Nach dem Wiederanpfiff in zur 86. Minute verschenkte Humboldt noch mehrere Großchancen und damit den Sieg.