Endstand: SSG Humboldt - Trakya Spor 2:3 (1:2)
Härtel | ||||||
Skrotzki | Seidel | Humpert | ||||
Engemann | ||||||
Köhler | R. Fischer | Dümmel | Merbeth | |||
Fechner | Hufeland |
Wechsel:
Engel für Fechner
Liesener für Hufeland
Stantschew für Köhler
0:1 (16.) | Ballverlust nach eigenem Einwurf, Chaos vor dem Strafraum |
1:1 (40.) | Flanke Merbeth, Kopfball Fischer ins lange Eck |
1:2 (42.) | Freistoß Mittellinie, Gegner kann den Ball gegen 3 Humboldter am 5er ergattern und einschieben |
2:2 (60.) | Ecke Hufeland, Fechner aus 5 Metern frei per Kopf |
2:3 (70.) | Solo nach abseitsverdächtigem Paß in die Spitze |
Gegen den Tabellenzweiten waren die Erwartungen nicht sonderlich hoch. Humboldt wollte aber auch aufgrund der guten Besetzung (das Spiel der 32er war ausgefallen) um die Punkte kämpfen. Gespielt wurde auf dem Kunstrasen.
In der Anfangsphase hatte keine der beiden Mannschaften einen nennenswerten Vorteil. Trakya Spor versuchte es mit Pässen auf seine zwei Stürmer und den aufrückenden Mittelfeldspieler, die jedoch gut abgeschirmt wurden. Hohe Bälle landeten recht zielsicher auf einem Kopf der Abwehr. Humboldts eigene Bemühungen liefen meist über das rechte Mittelfeld (Fischer), der den Ball gut behauptete und verteilte.
Durch einen fast direkt zum Gegner gespielten Einwurf geriet Humboldt nach einer Viertelstunde in Rückstand. Auch danach waren jedoch beide Mannschaften gleichwertig, mit technischer Überlegenheit bei den Gästen, aus der diese aber kein Kapital schlagen konnten. Gegen Ende der ersten Halbzeit erzielte Humboldt dann den verdienten Ausgleich, als Merbeth auf der linken Seite eines der eher seltenen Anspiele für eine schöne Flanke auf Fischer nutzte, die dieser im Bogen am langen Pfosten einköpfte. Fast im Gegenzug geriet Humboldt jedoch erneut in Rückstand, als ein Freisoß von der Mittellinie am 5-Meter-Raum herunterfällt und drei Spieler von Humboldt es nicht verhindern, daß der Libero von Trakyspor an den Ball kommt.
Nach der Halbzeitpause konnte Humboldt zulegen und hatte durch einen vergebenen Kopfball von Engemann auch gleich eine Großchance. Weiterhin vermissen ließ Humboldt allerdings die Konsequenz im Abschluß, der Schuß aufs Tor erfolgte noch viel zu selten, selbst aus aussichtsreicher Position am Strafraum. Ebenso vernachlässigt wurde die linke Seite, auf der Merbeth oft frei stand und trotzdem den Ball nicht bekam.
Der Ausgleich zum 2:2 fiel dann nach einer Standardsituation, als Fechner eine Ecke von Hufeland frei einköpfen kann. Kurz darauf wurde er für Engel ausgewechselt, der damit sein erstes Humboldt-Spiel bestreiten konnte und sich gleich mit guten, wenn auch im Abschluß nicht erfolgreichen Aktionen in Szene setzen konnte.
Leider konnte Trakya Spor 20 Minuten vor Schluß erneut in Führung gehen, als der Stürmer im Rücken der Abwehr den Ball in den Lauf bekommt und nach Sprint zum Tor rechts an Keeper Härtel vorbeirollt. Alle Bemühungen seitens Humboldt in der Schlußphase dieser sehr fairen Partie, sich doch noch den verdienten Punkt zu holen, blieben leider erfolglos.