Endstand: SSG Humboldt - Trakya Spor 2:4 (0:3)
Robbel | ||||||
Pobanz | Seidel | Kurth | ||||
Köhler | Humpert | Neumerkel | Ingmar | |||
Dümmel | ||||||
Stantschew | Wippich |
Wechsel
45. Kurth (kein Ersatz)
0:1 (15.) | Stürmer dribbelt längere Zeit am Strafraum hin und her und schießt dann in den Angel |
0:2 (20., Eigentor Robbel) | Ecke von rechts wird von Gegner und Pobanz durchgelassen, Torwart Robbel trifft den Ball mit der linken Innenseite - ins Tor. |
0:3 (35.) | Abstoß auf Ingmar wird abgefangen und die Überzahlsituation schnell ausgenutzt. |
0:4 (50.) | Bereits gestellter Stürmer bekommt nach dem Schuß den Ball nochmal vor die Füße, siehe 0:1 |
1:4 (65., Stantschew) | Seitenwechsel von Humpert auf Ingmar, Paß zu Dennis, weiter zu Stantschew, der den Ball über den fallenden Torwart ins Angel haut. |
2:4 (75., Stantschew) | Paß von Dümmel auf Stantschew, der an der Abwehr und dem Torwart vorbeiläuft und ins freie Tor einschiebt. |
Gegen den Tabellenzweiten Trakya Spor startete Humboldt mit denkbar schlechten Voraussetzungen. Gerade mal elf Spieler waren nach mehreren Absagen und aufgrund von Verletzungen am Stadion Westend erschienen. Zudem war das Wetter sommerlich warm und der Kunstrasenplatz nochmal schön gewäßert worden, so daß Auswechselspieler die absehbar nachlassenden Kräfte gut hätten kompensieren können. Stattdessen mußte mit Neumerkel ein bereits angeschlagener Spieler aufs Feld, der sich eigentlich bereits darauf eingestellt hatte, für den nicht erschienenen Schiedrichter (nicht :) zu pfeifen.
Humboldt hatte in den ersten Minuten auf dem noch feuchten Platz einige Schwierigkeiten, den schnell werdenden Ball sauber an den Mitspieler zu bringen. Trakya Spor, an die Platzverhältnisse gewöhnt, kombinierte in der Offensive per Kurzpaß sicher und schnell, so daß Humboldt erstmal in der Abwehr gut beschäftigt wurde. Entlastun gab es selten, meist durch lange Bälle an die Mittellinie auf Wippich, dem aber dann oft eine weitere Anspielstation fehlte.
Trakya Spor erzielte dann verdient eine sehenswerte Führung zum 1:0 und erhöht durch eine über Robbel verwandelte Ecke kurze Zeit später zum 2:0. Bei Humbold läuft auch jetzt immer noch nicht viel. Neumerkel und Dümmel holen sich die Bälle zum Teil sehr weit hinten ab und es wird wenig zusammengespielt. Köhler versucht es mehrmals, auch aus freier Position mit einer direkten Weiterleitung, aber die Bälle sind weder für Stantschew noch für Wippich zu bekommen. Ingmar macht in seinem ersten Spiel einen guten Eindruck, bewegt sich trotz des Wetters viel auf der linken, und nach einem Wechsel mit Köhler auf der rechten Seite und arbeitet sowohl offensiv als auch defensiv. Das defensive Mittelfeld (Humpert, Neumerkel) hielt sich insbesondere in seinen offensiven Benühungen durchaus zurück.
Trakya Spor wechselt nach etwa 25 Minuten den Gegenspieler von Kurth aus, die dadruch entstehenden neuen Zuordnungen meistert Humboldt aber problemlos. Nach dem 0:3 läßt es Trakyspor bis zum ersehnten Halbzeitpfiff etwas ruhiger angehen. Kurth läuft zur zweiten Halbzeit wegen Kreislaufproblemen nicht wieder auf, allerdings spielt auch Trakya Spor nach dem Wiederanpfiff nur mit 10 Mann weiter.
Das Bild ist im wesentlichen unverändert. Humpert rückt für Kurth in die Verteidigung zurück und arbeitet aus dieser Position mehr für die Offensive als in der ersten Halbzeit im Mittelfeld. Trakya Spor erzielt noch ein eher glückliches 4:0, als dem Spieler der abgewehrte Ball nochmal vor die Füße rollt. Danach ist das Mittelfeld von Trakya Spor komplett aufgelöst.
Humboldt nutzt die sich bietenden Räume und spielt in der Folgezeit druckvoller und konzentrierter und hat dadurch auch ein paar Chancen. Stantschew macht was für sein Torekonto und erzielt seine Saisontreffer zwei und drei, der erste nach guter Vorarbeit der Mannschaft, der zweite nach sehenswertem Solo. Auf der anderen Seite hält Robbel bis zum Ende des Spieles seinen Kasten sauber und wehrt mehrere gute Torschüsse sicher ab. Am Ende geht Humboldt im letzten Saisonspiel mit einem gerechten 2:4 vom Platz, ein für diese zusammengekratze Mannschaft gegen den Tabellenzweiten doch noch respektables Ergebnis.