Endstand: SSG Humboldt II - FC Al-Kauthar II 3:1 (1:0)

Aufstellung

 Berkowski
 Gensicke
 Skrotzki Kluge
Möbst C. Schell Karbe
 Stadie Rühl
 Pfändner Wippich

Aus-/Einwechslungen:
45. Liesener für Möbst
60. Schönhoff für Pfändner

Schiedsrichter: Stantschew


Tore

1:0 (8., Pfändner)Pass von Stadie steil zu Pfändner, der mit Pike am unglücklichen Torwart knapp vorbeischießt
2:0 (2.Hz, Liesener)
3:0 (2.Hz, Wippich)
3:1 (2.Hz)(Elfmeter)

Spielbericht

Nach dem Ausfall von letzter Woche konnte Humboldt heute auf heimischem Kunstrasen gegen Al-Kauthar die Saison eröffnen.

In den ersten Minuten drückte der Gast Humboldt in die eigene Hälfte. Zügiges Kombinationsspiel und schnelle Aktionen über außen ließen Humboldt kaum Zeit für den eigenen Spielaufbau. Bereits nach wenigen Minuten landete der Ball bei Humboldt im Tor, allerdings hatte der Spieler von Al-Kauthar leider die Hand am Ball gehabt.

Mit der Zeit stand die Abwehr, gestärkt durch Oldie Gensicke und mit der bewährten Kombination Skrotzki/Kluge dann sicherer und ließ kaum noch Chancen des Gegners zu. Dadurch lief der Ball auch mal im Mittelfeld zum Mitspieler. Gelegentlich wurde aber noch über dem eigenen technischen Niveau gezaubert. Eine durchaus gelungenen Aktion brachte Humboldt schließlich sogar in Führung. Pfändner erwischte einem steilen Pass am Strafraum und spitzelte ihn frei ziemlich knapp am Torwart ins komplett freie Tor.

Nun folgte eine Phase, in der Humboldt zunehmend die Oberhand gewann. Wippich versiebt freistehend eine 100%ige Torchance nach Querpass von Pfändner. Pfändner hat die nächste Chance nach Konter auf dem Fuss, der Torwart kann aber noch mit einer guten Fußabwehr das Tor verhindern. Etwas leichter macht es ihm Mitte der Halbzeit Möbst, der den Ball frei direkt vor dem Tor vorbeilegt. Wippich hat eine weitere gute Möglichkeit, aber auch diesmal kann sich Al-Kauthar beim Torwart bedanken.

In der zweiten Halbzeit macht Humboldt durch den eingewechselten Liesener und den schließlich doch noch erfolgreichen Wippich alles klar. Al-Kauthar verkürzt am Ende nochmal durch einen berechtigten Elfmeter.